Jahr 1: Foundation

Im Grundlagen-Jahr steht die Vermittlung von technischen Kenntnissen in den Fächern Klassisches Ballett und Moderner Tanz  und das Entdecken der eigenen Stärken und Interessen im Vordergrund (ergänzt durch Stunden in den Fächern Pilates / Floor Barre / Yoga / Theorie / Improvisation / Coaching). Am Ende des Foundation-Jahres erfolgt die Wahl des Schwerpunkts Ballett oder Zeitgenössischer Tanz.

Jahr 2: Buildup

Im Buildup-Jahr folgt eine Diversifizierung des Curriculums. Je nach Schwerpunktwahl wird nun der Stundenplan durch weitere Fächer wie Neoklassisch, klassisches oder zeitgenössisches Repertoire, erweiterte Zeitgenössische Tanztechniken, Partnering und Komposition ergänzt.

Jahr 3: Specialising

Im Abschlussjahr widmen sich die SchülerInnen neben den Technik- und Theoriefächern vermehrt auch eigenen Projekten wie größeren Choreografien, schriftlichen Hausarbeiten und Pratika. Die Schule unterstützt die SchülerInnen bestmöglich beim Übertritt ins Berufsleben.

Mind And Dance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.